![]() GASTHAUS MAYER bietet bei jeder Veranstaltung, auch im Stadtsaal Pressbaum, ein warmes Buffet an. Mit dem Kauf einer Karte ist ihr Platz bei Tisch reserviert und sogar namentlich gekennzeichnet. Damit man ungestört speisen kann, ist der Einlass um einiges früher als der Beginn der Veranstaltung angesetzt. Es würde uns freuen, wenn Sie das "Rundumpaket" eines Bühnenwirtshauses genießen möchten! KARTEN für alle Vorstellungen bereits erhältlich im GH Mayer selbst, 02233-57013, oder digital, über unsere website. |
||||
15.03. - St. Patrick's Day: WHO'S THE FOOL, BEGINN 20h, Einlass 18:30h | ||||
![]() |
vereinMAYERbühne Gasthaus Mayer € 25,- |
Wer, wenn nicht Nicky Eggl, unser heimischer „Kelten-Spezialist“, soll am St. Patrick’s Day die Bühne in Beschlag nehmen? Mit seiner Frau Ilona und sonstiger Crew ist er seit Jahren fixer Gast bei diversen Live-Sessions in den Pubs der Hauptstadt. Die Musik seiner schottischen Vorfahren lässt ihn einfach nicht los!
So ist es naheliegend, dass er an diesem Tag auch wieder mal zu Hause mit seinem schier unendlichen Repertoire für die entsprechende Stimmung sorgt. TANZEN ERLAUBT! Nicky Eggl: Banjo, Mandola, Mandoline, Whistles, Flute, Vocals Klara Dangl: Fiddle, Vocals Ilona Eggl: Bodhrán, Vocals Riccardo Alberio: Guitar, Vocals Mehr Info & Musikvideos: https://www.facebook.com/whosthefool22 https://youtu.be/kqK130KRE9c?si=FzJR9Atts7YmmZDw | ||
22.03. - ASJA VALCIC: Inner Voice - Solo für Cello, BEGINN 20h, Einlass 18:30h |
||||
![]() Foto: Maria Frodl |
VEREINSMEIEREI Nikodemusg. 3 € 20,- |
Ein Wohnzimmerkonzert:
Die aus Kroatien stammende, in Pressbaum ansässige aber weltweit gefeierte, klassisch gebildete Cellistin, besetzt in der Musikszene eine Sonderstellung. In ihrer unerschöpflichen Kreativität paart sie die Präzision und Finesse der klassischen Technik mit Improvisationslust und unerreichter Dynamik. Als Solistin entführt sie mit ihrem Cello in eine neue, sehr kraftvolle Dimension. Mehr Info: https://www.asjavalcic.com/ |
||
04.04. - CLEMENS MARIA SCHREINER: Fehlerfrei, BEGINN 20h, Einlass 18:30h |
||||
![]() |
vereinMAYERbühne Gasthaus Mayer € 25,- |
Wer in Österreich Kabarett liebt und dies auch ab und an im ORF verfolgt, kommt nicht um diesen Namen: Clemens Maria Schreiner. „Fehlerfrei“ ist bereits das 10. Soloprogramm, das er - wie es scheint - mühelos neben Moderationen und Teilnahme bei der ORF Rateshow „Was gibt es Neues?“ auf die Bühne zaubert.
Das Motto des Programms ist klar definiert: C.M. Schreiner steht zu all seinen Fehlern – er macht nur keine. Er kann einen Drucker kalibrieren, eine Lampe montieren, ein Ei pochieren und alle Wörter dieses Satzes buchstabieren. Er isst Sushi mit Stäbchen aber ohne Thunfisch, spricht passabel Französisch und regelmäßig mit seinen Pflanzen. Er kann Goethe zitieren, das Jugendwort des Jahres unfallfrei in einem Satz verwenden und hat noch dazu die Größe, sich beides zu verkneifen. Er hat mit der richtigen Frau das richtige Kind, hat im richtigen Stadion Kryptowährungen gekauft und er weiß, dass es in diesem Fall Stadium heißen muss. Aber jetzt tauscht er seinen permanenten Perfektionismus gegen den Mut zur Lücke! Das Motto des Abends ist also: weg von der suboptimalen Selbstoptimierung und hin zur ungetrübten Fehlerfreude. C. M. Schreiner findet auf jede falsche Antwort unendlich viele richtige Fragen. Denn man kann vieles falsch machen – aber nie alles richtig. Mehr Info & Videos: https://rampensau.at/programme/fehlerfrei/ |
||
ACHTUNG: kurzfristig eingeschoben am Mi, 09.04. - DIE MÖNCHE DES SHAOLIN KUNG FU, BEGINN 19:30h, Einlass 18:00h |
||||
![]() Foto:Markus Spitzauer |
ViennaSoundViennaLight (ehem. Riha Studios) Brentenmaisstr. 1, Pressbaum
€ 29,- |
Anfang April proben die Shaolin-Mönche einige Tage für Ihre neueste Show in den Studios der VSVL in Brentenmais. Wir konnten sie für die allererste Vorstellung gewinnen! Als vor 30 Jahren das geheimnisumwitterte Shaolin Kloster im Herzen von China sein 1.500jährige Jubiläum feierte, entschlossen sich die Mönche, erstmals die unglaublichen Übungen und Fähigkeiten einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Unter der Anleitung des österreichischen Showproduzenten Herbert Fechter fassten sie ihre Kampfübungen und ihr Wissen um die Funktion des menschlichen Körpers in eine im Westen verständliche Form: in ein Showformat mit dem Titel „Die mystischen Kräfte der Mönche des Shaolin Kung-Fu“, das seinen Siegeszug um die Welt antrat. So wurde in den letzten 25 Jahren Shaolin zu einer weltbekannten Marke und die Aufführungen der Mönche zu einem Publikumsmagnet, der mehr als 5 Millionen Menschen in die Theater und Arenen lockte. |
||
26.04. - WENN DRACHEN SICH AUF REISEN MACHEN - Musiktheater für Kinder von HUIZISCHPLATSCHBUMM, BEGINN 15h, Einlass 14h |
||||
![]() |
vereinsMAYERbühne Gasthaus Mayer Kinder € 12,- Erwachsene € 18,- ![]() |
Musiktheater für Kinder von 3 – 8 Jahren Wenn Drachen sich auf Reisen machen, fegt es sie nach Irgendwo. Dort ist womöglich ganz anders als der kleine Papierdrachen Daedalus bisher erlebt hat. Losgerissen treibt es ihn durch die Lüfte, das Wasser, Feuer und Erde. Gäbe es da nicht vier Tiere, die sich in diesen Elementen zu Hause und wohlfühlen, wäre der Papierdrachen verloren. Das musikalische Stück erzählt von einer Reise durch die 4 Elemente, der Abenteuerlust, dem Annehmen von Hilfe, der Suche und dem Erkennen der eigenen Fähigkeiten. Vier Elemente, vier Musizierende, vier Musikinstrumente, vier Tiere, vier Tage und Nächte so wie vier besondere Abenteuer. Durch Gesang wird mit der ünterstüzung von Flöten, Harfe, Perkussion und Kontrabass bildhaft erzählt. Die Kinder werden zu Akteuren und müssen ihren ganzen Körper und die Stimmen einsetzen, um dem Drachen zu helfen. Musik, Darstellung, Kostüme, Licht und verschiedenste Materialien machen Feuer, Wasser, Erde und Luft erlebbar. |
||
01.05. - MAYbaumfeiER: die MUSIKKANTEN, BEGINN 12h, Einlass 11:30h |
||||
![]() Foto: Regine Spielvogel |
vereinsMAYERbühne Gasthaus Mayer freier Eintritt, Musikspende willkommen! |
Alljährlich wiederkehrend: Der Tag der Arbeit muss gefeiert werden! Ausgiebig an der frischen Frühlingsluft des Gastgartens, unter den Linden. Pressbaum und die MusikKanten, dass ist eine, aus dem Wienerwald nicht wegzudenkende, Symbiose. Die hierzulande aufgewachsenen Musiker begeistern seit Jahrzehnten über die Generationen hinweg mit ihren unnachahmlichen und umfangreichen Repertoire. Aus der Volksmusik stammend, haben sie sich in die weite Welt der Popmusik vorgearbeitet und so einen eigenen musikalischen Stil kreiert, den eigene originelle und beim genauen Zuhören, auch teilweise gesellschaftskritische, Texte begleiten - Nomen Est Omen! Eine Tischreservierung ist erforderlich! Gasthaus Mayer 02233-57013 Bei Schlechtwetter findet die Feier im Saal statt. Am Vorabend gibt es wieder die obligate Maybaumwache inkl. Musik, Umtrunk und Würstel. Baumwächter herzlich willkommen! |
||
09.05. - 5/8ERL IN EHR'N: Burn On!, BEGINN 20h, Einlass 18:30h |
||||
![]() Foto: Astrid Knie |
STADTSAAL Pressbaum Franz Gugerell-G. 1 € 29,- |
Das siebente Studioalbum der legendären Wiener Band 5/8erl in Ehr´n. BURN ON löst als Volkserkrankung das Burn Out ab: Unsere Gesellschaft ist im Dauerstress. Innere Unruhe, Angst und Panik sind Symptome, aber Weitermachen bis zur Erschöpfung ist angesagt. Der Kapitalismus und ein stetiger Selbstoptimierungszwang sitzen uns im Nacken. Trotzdem: Pausen sind keine vorgesehen, BURN ON! 5/8erl in Ehr´n drehen den Spieß um und liefern mit BURN ON! eine Sound-Therapie. Der Wiener Soul dient dabei als Schmerzmittel gegen den überfordernden Alltag unserer Zeit. Die 8erl bewegen sich dabei in einem beinahe unerschlossenem Terrain der österreichischen Musiklandschaft: zwischen der Wehmut, ewigem Raunzen und zwanghafter Kabarett Blödelei musizieren sie in ihrer eigenen Welt, wo die Zuhörer:in mit Anmut, Tiefgang und Humor beschenkt wird. In Italien nennt sich das „Sprezzatura“ - Haltung, die den Anschein der Leichtigkeit/Mühelosigkeit auch bei der Bewältigung schwieriger Probleme vorgibt. BURN ON! In guter Bandtradition wird das Politische und Private durchleuchtet. Arbeit ist ein Thema am neuen Album, neue Worksongs - oder besser: Müßiggang Songs - braucht das Land. Die Alltagssprache, Stilblüten und leere Phrasen unserer Geilomobil Storyteller werden behandelt, verwandelt und mit Selbstironie in den Duktus des Wiener Soul übersetzt. In BURN ON! spielt natürlich auch die Sonne eine Hauptrolle. Beim Sundowner auf der Friedensbrücke werden soziale Utopien entworfen und die uns aufgebrummte Polarisierung der Gesellschaft in großen Chören weggesungen. BURN ON! |
||
16.05. - STEFAN BRUCKMEIER: Telefongespräche mit Ernst Jandl, BEGINN 20h, Einlass 18:30h |
||||
![]() |
vereinsMAYERbühne Gasthaus Mayer € 25,- |
Theatermonolog in sieben Bildern nach Klaus Siblewski Seine letzten Lebensjahre verbrachte Ernst Jandl aus gesundheitlichen Gründen in seiner Wohnung. Das Telefon war das einzige Medium, mit dem er noch Kontakt nach außen halten konnte, u.a. mit K. Siblewski, seinem Verleger beim Verlag Luchterhand, der diese Telefongespräche genau aufzeichnete. Gesprochen wurde über alles. Ein spätes Portrait des Dichters. Stephan Bruckmeier: Schauspiel Petra Pirolt: Musik | ||
13.09 - VOICES UNITED: mehrere Chöre und Ensembles, BEGINN 20h, Einlass 18:30 |
||||
![]() |
STADTSAAL Pressbaum Franz Gugerell-G. 1 € 25,- |
Im Sommer 2024 hat unser Vereinschor, die Xangsmeierei, in Krummnussbaum ein erfolgreiches Konzert absolviert und dabei Freundschaft mit 2 weiteren Ensembles
geschlossen. Die wurden nun zu einem Gastkonzert nach Pressbaum eingeladen. Aus Pressbaum United wurde kurzerhand
Voices United mit weiteren einheimischen Akteuren: EasternGirls & WestbahnBoys für zwischendurch. Da die EasternGirls sonst auch noch im Vokalensemble GLAS singen, hat man auch dieses Ensemble
gebeten, mitzumachen. Zu erwarten ist eine bunte Mischung aus diversen Genres und Stilen! • Xangsmeierei aus Krummnussbaum: • Kirchenchor • Singverein • Vokalensemble GLAS / Info ; • EasternGirls & WestbahnBoys |
||
27.09. - Lange Nacht der Bühnenwirtshäuser NÖ: THIS IS MARKETA, BEGINN 20h, Einlass 18:30h |
||||
![]() Foto: Jakub Arpáš |
vereinsMAYERbühne Gasthaus Mayer freier Eintritt, Musikspende erwünscht! ![]() |
Eine aufregende Band aus der Slowakei, ein Cocktail aus Tiefgründigkeit, Emotion, Leichtfüßigkeit, slowakischen Musiktraditionen und mehr. Dazu die fantastische Bühnenpräsenz der Sängerin Martina Kertészová.
Die 5 MusikerInnen von DIS IS MARKETA stammen aus unterschiedlichen Musikwelten: von Roots/Folk, Klassik über experimentelle Musik bis zu Rock. Diese Vielfalt brachte der Band 2 beachtliche Preise durch internationale Experten-Jurys: • 2024 Gewinner des Czech Music Crossroads Prefessionals Awards • 2022 Förderpreis bei den slowakischen Radio Head Awards In der Slowakei und in Tschechien erspielten sich DIS IS MARKETA einen Namen durch zahlreiche Einladungen zu Radio- und TV-Sendungen so wie zu Live-Konzerten. Ausserdem wurden sie nominiert für die Top 20 der Albumcharts der "World Music Charts Europe" (WMCE) Martina Kertészová: Gesang Martina Janegová: Klavier Lukáš Bujdák: Gitarre Roman Stražanec: Cello Matej Borovský: Schlagzeug Mehr Info: https://disismarketa.com/ |
||
04.11. - HANS THEESSINK: Blues, BEGINN 20h, Einlass 18:30h |
||||
![]() Foto: Johannes Wahl |
vereinsMAYERbühne Gasthaus Mayer € 25,- |
Blues as usual!
Einer der schärfsten Akustikspieler Europas und einer der Top Akustik-Blues-Stars weltweit, ein Mann, der mit den Besten gespielt hat und selbst einer der Besten ist, amerikanisch oder europäisch, schwarz & weiß, alt & jung, einfach ein Meister des Blues, wie es besser nicht geht! Mehr Info: https://www.theessink.com/ |
||
18.10. - DOMO EMIGRANTES: Musikalische Tradition aus Salento, BEGINN 20h, Einlass 18:30h |
||||
![]() |
vereinsMAYERbühne Gasthaus Mayer € 25,- ![]() |
Sie haben uns mit ihrem mediterranen Klang und ihrer künstlerischen Leidenschaft im Jahr 2024 derart begeistert, dass wir sie noch einmal engagiert haben! Eine energiegeladene musikalische Reise in den, hierzulande zu wenig bekannten Süden unseres Nachbarlandes Italien, nach Salento. Domo Emigrantes verbinden die Traditionen Süditaliens und Mittelmeerraumes mit ihren eignenen Arrangements zu einer rhythmisch dichten und mitreißenden Klangsprache. Zu Gitarre, Violine und Percussion gesellen sich Instrumente, mit denen Ohren und Herzen in fernere Regionen reisen: die kurdische Saz, ethnische Flöten, Fujara, Bouzouki… • Stefano Torre: Stimme, Gitarre, Friscalettu (sizilianische Flöte), Bouzouki • Filippo Renna: Stimme, Rahmentrommel, Percussion • Andrea Dall'Olio: Violine, Stimme • Vittorio Tauro: Akkordeon |
||
08.11. - ALPKAN: Brass-Sound von Irgendwo zwischen Alpen und Balkan, BEGINN 20h, Einlass 18:30h |
||||
![]() |
vereinsMAYERbühne Gashaus Mayer € 25,- |
Es klingt irgendwie nach Volksmusik, aber… | ||
29.11. - MALARINA: Trophäenraub, BEGINN 20h, Einlass 18:30h |
||||
![]() Foto: Christopher Glanzl |
vereinsMAYERbühne Gasthaus Mayer € 25,- |
Malarina muss sich etwas überlegen. Ihr Ruhm hat dazu geführt, dass das Finanzamt und die Sozialversicherung ständig absurde Geldbeträge von ihr wollen. Wie praktisch, dass sie in Österreich lebt, einem Land ohne Erbschaftssteuer. Malarina ist eine bürgerliche Pseudo-Feministin. Sie nützt das Patriarchat lieber für ihren Vorteil, anstatt es zerschlagen zu wollen. Also macht sich die Trophäenfrau auf die Suche nach potentiellen Partnern und dated sich durch die Geschichte der Menschheit. Mehr Info: www.malarina.com |
||
14.12. XANGSMEIEREI:Weihnachtskonzert BEGINN 14h, Einlass 12:30h |
||||
![]() |
vereinsMAYERbühne Gasthasu Mayer ACHTUNG: die Xangsmeierei hat beschlossen, wieder beim freien Eintrit und gegen freiwillige Spenden zu konzertieren! |
Der Chorleiterin Brigitte Wagner gelingt es immer wieder den Chor so weit zu motivieren, dass jährlich ein neues Programm geboten werden kann. So erwärmen sie uns heuer wieder zur klaten Jahreszeit mit neuen Weichnachtsliedern. |
UNSERE SPIELSTÄTTEN: |
|||||||||||||||
|